Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungsprogramme und wirtschaftlicher Erfolg – Karrierechancen stehen und fallen oft mit dem Arbeitgeber. Mit den „Top Companies 2025“ hat LinkedIn erneut die attraktivsten unter ihnen für Deutschland ermittelt. Für das Ranking* werden Daten von LinkedIn analysiert und ausgewertet, darunter Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Beschäftigten. Berücksichtigt wurden große Unternehmen mit weltweit mehr als 5.000 und mindestens 500 Beschäftigten in Deutschland.
Technologie, Pharma und Beratung bieten Arbeitnehmern aktuell die besten Karrierechancen
Berufseinsteigern und Arbeitnehmern, die sich beruflich verändern möchten, bieten derzeit vor allem drei Branchen gute Perspektiven: Technologie, Pharma und Beratung. Angeführt wird das Ranking der Top Companies dieses Jahr von dem Traditionsunternehmen Siemens. Auch die Tech-Industrie bleibt ein wichtiger Innovationsmotor, der Fachkräfte beispielsweise in den Bereichen IT, Data und KI anzieht. Auch die Branchen Pharma und Medizintechnik sind prominent vertreten und bieten nicht nur aktuell attraktive Karrierechancen, sondern auch in Zukunft nachhaltige berufliche Perspektiven. Der Beratungssektor gewinnt in wirtschaftlich unbeständigen Phasen ebenfalls an Bedeutung. Mit fünf von 25 Unternehmen sind Beratungen im diesjährigen Ranking verstärkt zu finden. Was die Unternehmen auf der Top Companies Liste eint: Sie investieren gezielt in Weiterbildung, bieten transparente Aufstiegsmöglichkeiten und reagieren aktiv auf den Fachkräftemangel – das macht sie aktuell zu den vielversprechendsten Arbeitgebern für Jobsuchende und Arbeitnehmer in Deutschland.
Das sind die LinkedIn Top Companies 2025 in Deutschland:
- Siemens
- Stryker
- ServiceNow
- Bain & Company
- Roche
- Boehringer Ingelheim
- Bosch
- PwC
- Medtronic
- Eli Lilly and Company
- Thermo Fisher Scientific
- EY
- Boston Scientific
- McKinsey & Company
- BearingPoint
- Amazon
- Mars
- Sanofi
- AbbVie
- BD
- Grant Thornton
- Oracle
- Accenture
- Procter & Gamble
- CSL
„Mit den LinkedIn Top Companies zeichnen wir jedes Jahr Unternehmen in Deutschland aus, die Arbeitnehmer:innen die besten Karrierechancen bieten und das sowohl in Bezug auf Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, als auch hinsichtlich der Unternehmenskultur und der Jobaussichten auf dem Arbeitsmarkt. Jobsuchenden und Berufseinsteiger:innen kann unser Ranking Orientierung bieten, denn es zeigt, welche Arbeitgeber aktuell besonders attraktiv sind. Dieses Jahr sehen wir, dass Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Pharma und Beratung hoch im Kurs sind. Sie bieten Arbeitnehmenden nicht nur stabile Arbeitsplätze, sondern auch ein Umfeld, das kontinuierliches Lernen und Wachstum fördert. Gerade vor dem Hintergrund anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit und dem schnellen Wandel der Arbeitswelt ist dies ganz entscheidend. Denn Arbeitgeber müssen ihren Mitarbeitenden nicht nur heute einen attraktiven Arbeitsplatz bieten, sondern sie auch auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten”, sagt Jakob Schulz, Redaktionsleiter Editorial DACH bei LinkedIn.